Studien 2023
Energie-Überwachungssystem für die industrielle Fertigung

Wie kann der Energieverbrauch überwacht und für die Energiemodellierung abgebildet werden?
Diese Studie wird gerade bearbeitet und Ende 2023 abgeschlossen werden.
Herausforderung und Motivation
- Bis zu 25 % des weltweiten Energieverbrauchs werden von der Industrie verursacht.
- Klimawandel und Politik erzwingen eine Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Es fehlen Energiedaten zur Optimierung der Energieeffizienz in der Produktionslinie.
Zielsetzung
- Entwicklung eines Überwachungssystems und von IoT-Sensoren zur Messung des Stromverbrauchs
- Bereitstellung von APIs als Schnittstelle zu anderen Anwendungen, um Energiedaten abzubilden
Verfahren
- Entwicklung eines einfachen P&P IoT-Sensors zur Messung der Energieflüsse.
- Entwicklung eines Überwachungssystems zur Erfassung und Speicherung von Energieverbrauchsdaten.
- Bereitstellung von APIs zur Abbildung der Energiedaten mit anderen Anwendungen für die Energiemodellierung
- Validierung des Frameworks in der Werkstatt mit einer Maschine.